Academy

Kurse, Seminare, Reitunterricht, Coaching

Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht.

(Aristoteles)

Der Umgang mit dem Pferd und lebenslanges Lernen sind für mich unzertrennlich miteinander verbunden. Pferde lernen jeden Tag mit und von uns. Eine gute Kommunikation zwischen Mensch und Tier ist unerlässlich, um das Training sinnvoll und artgerecht zu gestalten. In der Feel For Horses Academy geht es deshalb darum die Beziehung zum Pferd zu stärken und dadurch eine Basis zu schaffen auf der pferdegerechtes Training in allen Sparten des Western- und Freizeitreitens stattfinden kann.

 

Reitunterricht /Coaching / Kursangebot :

Bei uns steht die Gesundheit von Pferd und Reiter an erster Stelle. Das Training findet immer angepasst an die Fähigkeiten von beiden statt. Ziel ist es, dass der Reiter ein Gefühl für das Pferd bekommt und sich sicher fühlt. Es wird großer Wert auf eine gute Basis gelegt und sowohl Pferd als auch Reiter sollen stets ein gutes Gefühl bei und nach dem Training haben. 

Der Reitunterricht findet angelehnt an die Richtlinien der EWU (Erste Westernreiter Union Deutschland/FN) statt. 

Das Training wird ganz individuell gestaltet in folgenden Allround-Turnierdisziplinen: Showmanship at Halter, Horsemanship, Ranch Riding und Trail für Reiter bis zur Leistungsklasse 3. Gerne begleite ich Dich auch mit zu Deinem Turnierstart.

Das Training findet auf der RSA Haldau (88459 Tannheim) statt.

Wir bieten im Moment keinen Unterricht auf Schulpferden an.

Privattraining auf der RSA Haldau

Ich biete Dir und Deinem Pferd die Möglichkeit zum Privattraining. Die Themengebiete können verschieden und abwechslungsreich gestaltet werden. 

Mögliche Themen: Showmanship at Halter, Western Horsemanship, Trail, Ranch Riding, Bodenarbeit und gymnastizierende Arbeit 

 

1 Einheit von 45-60 min = 35,00 Euro/Teilnehmer zzgl Hallennutzung 15,00 Euro / oder mit Box (Heu) 30,00 Euro

2 Einheiten von 45-60 min = 60,00 Euro/Teilnehmer zzgl Hallennutzung 15,00 Euro / oder mit Box (Heu) 30,00 Euro

 

 

Pferd-Mensch-Beziehung stärken - Bodenarbeitskurs (Praxis- und Theorieseminar für jedermann)

  • Eine gute Beziehung zwischen Mensch und Pferd beginnt vom Boden aus
  • Lernpsychologische Ansätze geben Dir wertvolle Tipps für den täglichen Umgang
  • Pferdesprache besser verstehen
  • Gelassenheit, Gymnastizierung und Gehorsam stehen als Basis für die weitere Ausbildung

Tageskurs mit eigenem Pferd mit je zwei Einheiten (á 45 min) 80,00 Euro/Teilnehmer zzgl. 30,00 Euro Gastbox inkl. Heu (max. Teilnehmerzahl 6)

  

Sinnvoll Longieren - Bewegungsblockaden lösen, Muskulatur aufbauen

  • Bewegungsabläufen verbessern
  • Oberlinie stärken
  • Losgelassenheit fördern
  • Muskelaufbau durch ausbalancierte Bewegungen in den GGA
  • Pferdegerechtes Training ohne Zwang (Ausbinder, Dreieckszügel…)
  • Gesundheitserhaltendes Training für Pferde jeden Alters

Tageskurs mit eigenem Pferd je zwei Einheiten (á 45 min) 80,00 Euro/Teilnehmer zzgl. 30,00 Euro Gastbox inkl. Heu (max. Teilnehmerzahl 6)

 

Showmanship at Halter für ein besseres Miteinander 

Showmanship at Halter (SSH) ist für mich mehr als nur eine Turnierdisziplin. Beim SSH ist eine gute Kommunikation zwischen Pferd und Führer das Erfolgsrezept.

Im Training wird folgendes vermittelt:

  • Hinter- und Vorhandkontrolle
  • Ruhiges Hinstehen
  • die Koordination für Pferd UND Reiter
  • Selbstreflexion
  • wie schaut eine perfekte SSH-Vorstellung aus
  • was will der Richter sehen?
  • Vertrauen und Respekt 

Trainingseinheit mit eigenem Pferd je 35,00 Euro zzgl. Anlagennutzung

  

Der gesunde Pferderücken - Theorieseminar

  • Woran erkenne ich einen gesunden Pferderücken?
  • Faszien stärken und Muskulatur aufbauen
  • Exterieurbeurteilung 
  • Erkrankungen des Pferderückens
  • Therapie und Prophylaxe 

Der Kurs findet OHNE eigenes Pferd statt 

Tagesseminar 80,00 Euro/Teilnehmer

 

Tagesseminar "Westernsattelkunde"

 

- Ursprung und Geschichte des Westernsattels

- Bestandteile des Westernsattels

- Satteltypen

- Material- & Lederkunde

- Anatomie und Biomechanik des Pferdes

- Passform erkennen und beurteilen 

 

Die Seminargebühr beträgt 80,00 Euro (Kaffee/Kuchen, Anlagenmiete)

 

Bei Interesse an einem unserer Kurse könnt Ihr uns einfach kontaktieren. Unsere Kurse finden auf der RSA Haldau (88459 Tannheim) statt. Gerne kommen wir zu einem Kurs auch an Euren Reitstall sofern die Mindestanzahl von 5 Teilnehmern erreicht wird. Anfragen bei Sarah Riegg 0172 7430282 telefonisch (Montag-Freitag 10:00-18:00 Uhr) oder per Email info@feelforhorses.com

 

Pferderücken stärken

Nur ein Pferd mit einer gut ausgebildeten Rückenmuskulatur ist im Stande einen Reiter problemlos zu tragen und Leistungen entsprechend seinem Ausbildungsstand zu erbringen. Ist der Rücken "schwach" also nicht vollkommen tragfähig, spiegelt sich dies in den unterschiedlichsten Ausmaßen wider:

 

Atrophien im Bereich der Sattellage

- Schmerzempfindlichkeit

- Taktunreinheiten 

- Inkonstante Kopfhaltung

- vermehrtes Stolpern

- Fesselträgererkrankungen

- Unwilligkeit/Widersetzlichkeiten beim Reiten

- Verspannungen

- bis hin zu Kissing Spines und der dauerhaften Unbrauchbarkeit als Reitpferd

 

Das Pferd ist nicht von Natur aus zum Reiten bestimmt und ist nur durch sinnvolles Training dazu fähig. Gutes Training basiert auf wissenschaftlich fundierten Kriterien, ist planmäßig und systematisch aufgebaut, hält Pausen strikt ein und nimmt Rücksicht auf die physischen, psychischen und kognitiven Fähigkeiten des Tieres. Das Ziel eines jeden Trainings sollte es sein, dass das Pferd den von ihm abverlangten Aufgaben gewachsen ist und diese ohne zu große Verschleißerscheinungen absolvieren kann.

 

Die Rückenmuskulatur Deines Pferdes ist schwach/verspannt und könnte besser trainiert sein?

 

Gerne stellen wir für Dich und Dein Pferd nach einer ausführlichen Anamnese einen Trainingsplan zusammen und unterstützen Dich beim weiteren Verlauf. Unser Rückentraining findet vom Boden aus statt, da Muskelaufbau nur dann stattfinden kann wenn keinerlei Druck (Sattel/Longiergurt o.ä.) auf dem Rücken lastet. Das Training besteht aus Bodenarbeits- und Longeneinheiten.